Basisstationen PSS und BSS


Detektions- und Sabotagemodul

Mit Transponder-Leserstationen (Low-Frequenz) und Kommunikations-Empfangsstationen (High-Frequenz). Die Low Frequenzbereiche an den Türen sind einstellbar und haben Distanzen von bis zu 5m. Dieses ist erforderlich um Grenzbereiche festzulegen, was mit einem reinen Hoch-Frequenzsystem und bei optischen Systemen (z.B.: IR durch Abdeckung) nicht möglich ist! Die Basisstationen beinhalten eine Selbstüberwachung auf ihre wichtigsten Funktionen. Zusatzfunktionen wie Bilanzierungen (wer hat wann welches Baby aus dem Kinderzimmer geholt oder gebracht) sind durch die Mikroprozessortechnik möglich. Durch zusätzliche Ein-/Ausgabekontakte Ansteuerung von akustischen und optischen Signalgebern, Türsteuerungen etc. möglich.


Installationsaufwand PSS und BSS

Das System benötigt keine aufwendigen Schleifen (Loops) an den Türen und kann ohne großen Aufwand auch in Altbauten leicht nachgerüstet werden. Einfache Verdrahtung zur Zentraleinheit(Bussystem).


Besonderheit

Kombination BSS u. PSS mit Zutrittskontrollsystem und hausinternen Ruf- und Anzeigesystemen möglich.



CE-Konformität

  • Die Systemkomponenten entsprechen den CE-Anforderungen.
  • Zur Beurteilung wurden folgende Normen herangezogen (hier nur die wichtigsten Normen):
  • ETSI EN 301 489–3V1.4.1, 301 489–1V1.4.1, 300 330 V1.2.2, 300 220–3V1.1.1, 300 220-1V1.3.1

Grösser | Kleiner